Das sollte frau haben

Wer kennt es nicht? Schrank voll, aber nichts zum anziehen. Bei der großen Menge an Kleidung, die sich stapelt, kann frau durchaus leicht den Überblick verlieren.

Damit der Überblick dagegen gelingen kann, ist ein strenges "Ausmisten" notwendig. Denn Tatsache ist: Wer Mode liebt, muss nicht haufenweise Klamotten besitzen. Viel wichtiger ist es, die passenden Teile im Kleiderschrank hängen zu haben.

Das sind meine Top-10-Teile für den Kleiderschrank, die sich zu jedem Anlass kombinieren lassen:

1. Basic T-Shirt: Ein klassisches weißes T-Shirt ist das perfekte Basic-Teil, um so ziemlich jeden Look aufzubauen. Mit Jeans und Sneakern wird daraus ein lässiger Casual-Style. Und mit einem stylischen Rock, gut sitzendem Blazer und Heels lässt sich das T-Shirt hingegen elegant upgraden.

2. Jeans: Eine Jeans kann mit wenig Aufwand dem Anlass entsprechend gestylt werden. Eine HighWaist Jeans ist - ganz egal, ob Skinny - oder legerer Boyfriend Cut - ein echter Styling Allrounder. Eine solche Jeans schmeichelt der Figur, streckt das Bein und schummelt ein paar Kilos weg.

3. Blazer: Fürs Büro ist er unverzichtbar. Im lockeren Oversized-Schnitt kann er aber genauso gut zu Freizeit-Looks oder eleganten Outfits kombiniert werden.

4. Hemdbluse: Mit einem Blazer ist die Hemdbluse immer eine gute Wahl. Aber auch bei weniger klassischen Stylings geht's mal drunter und drüber - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Unter dem Lieblingspullover oder für die Freizeit mit Jeans setzt die Hemdbluse immer einen Akzent.

5. Trenchcoat: Zu einem einfachen T-Shirt, Jeans und Sneakern sieht der Trench nach einem durchdachten Look aus. Das typische Beige macht ihn universell einsetzbar. Auch beim Schnitt lässt der Trenchcoat keine Wünsche offen: Kleine Frauen schummelt ein kurzer Trench ein paar Zentimeter größer. Große Frauen hingegen sehen in Modellen mit Überlänge ultratrendy aus. Offen getragen, umspielt ein Trench geschickt Kurven, und mit gebundenem Gürtel betont er die Taille.

6. Overall: Schnell und schick eingekleidet ist man mit dem kreativen Einteiler. Bei warmen Temperaturen kann man dazu Jeansjacke und Sneaker tragen, wenn es kalt wird, empfehlen sich hingegen Rollkragenpullover, Lederjacke und Boots.

7. Strickpullover: Wenn man einen Pullover in der Lieblingsfarbe hat und er auch noch der Figur schmeichelt, hat man eigentlich schon gewonnen. Das einzig Wichtige: Unbedingt auf hochwertiges Material (z.B. Cashmere, Merino...) achten. Dann hat man vom Kuschelpulli auch lange was.

8. Midirock: Mit dem perfekten Mittelmaß, das jedem Bein schmeichelt, lassen sich sowohl elegante Looks mit Seidenbluse, als auch sportliche Freizeit-Outfits mit Basic T-Shirt und Bomberjacke kreieren.

9. Long Cardigan: Bei diesem Klassiker spielt es keine Rolle, ob man dazu ein Kleid, T-Shirt, Bluse oder Overall kombiniert. Der Cardigan setzt auf alles eine tolle Lässigkeit und begleitet einen durch die kalte und warme Jahreszeit.

10. Das sog. Kleine Schwarze: Kaum ein anderes Essential begleitet einen derart perfekt zum romantischen Dinner, zum eleganten Event oder zur wichtigen Präsentation im Job. Mit Leichtigkeit und vor allem im Handumdrehen kann man sich stilrecht kleiden.

Fazit: Aus ausgesuchten Fashion Basics kann man schier endlos viele Looks kreieren. Schlichte Teile kann man untereinander kombinieren, ohne dass der Look übermäßig gestylt wirkt - oder aber mit auffallenden Teilen kombinieren.

 

Torna al blog